Ostern 2023
Liebe Gemeinde von St. Georg und St. Michael zu den Wengen!
Anbei erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Angebote unserer Seelsorgeeinheit für die Kar- und Ostertage.
Herzlich eingeladen sind Sie auch zur Mitfeier der Erstkommunion-Gottesdienste in
- St. Michael zu den Wengen am 16. April um 9.00 Uhr
- St. Georg am 22. April um 10.30 Uhr
- St. Georg am 30. April um 10.30 Uhr
Wir wünschen Ihnen segensreiche und frohe Ostertage.
Ihr Pfarrer Dr. Michael Estler mit dem Pastoralteam
Mittwochs-Andachten
Jeden Mittwoch um 9 Uhr laden wir während der Fastenzeit zu einer Kreuzwegandacht in St. Michael zu den Wengen ein.
Sakrament der Versöhnung
jeden FR 15:00 — Georg (außer Karfreitag)
jeden SA 09:45 — Wengen(außer Karsamstag)
FR 07.04. 09.00 — Wengen
Bußgottesdienste
FR 01.04. 14:30 — Georg
SA 02.04. 19:00 — Georg
SO 03.04. 18:45 — Wengen
Palmzweige – Zeichen der Hoffnung
- Palmbüschel, gefertigt vom Team „Hand in Hand“, werden gegen eine Spende für das Gemeindehaus, am Palmsonntag, 02.April vor dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. Georg angeboten.
- Palmen, die im Gottesdienst gesegnet werden, liegen auch tagsüber in unseren Kirchen zur Mitnahme bereit – solange der Vorrat reicht.
- Palmsonntagskollekte in allen Gottesdiensten
am 01./02. April wird um eine Spende gebeten für die Christen im Heiligen Land. Der Leitgedanke lautet: „Chancen spenden. Damit Christen im Heiligen Land bleiben.“ Christen sind zu einer Minderheit im Heiligen Land geworden. Dort, wo Jesus geboren, gestorben und wieder auferstanden ist, nimmt ihre Präsenz seit Jahren kontinuierlich ab. Auch die deutschen Bischöfe bitten in ihrem Aufruf um Unterstützung der Christen im Nahen Osten durch Gebet und materielle Hilfe. Auch wir danken Ihnen für Ihre Geldgaben.
02. April Palmsonntag
SA 19.00 Georg Eucharistiefeier mit Passion und Segnung der Palmzweige
SO 09.00 Wengen Eucharistiefeier mit Passion und Segnung der Palmzweige
SO 10.30 Georg Familiengottesdienst mit der Orff-Gruppe und Segnung der Palmzweige
SO 18.45 Wengen Eucharistiefeier mit Passion und Segnung der Palmzweige
06. April Gründonnerstag
DO 19.00 Wengen Messe vom Letzten Abendmahl Jesu – es singt das Vokal-Quartett, anschließend Möglichkeit zur stillen Anbetung bis 22.00 Uhr.
DO 19.30 Georg Messe vom Letzten Abendmahl Jesu
07. April Karfreitag
- FR 09.00 Wengen Beichtgelegenheit
- FR 09.00 Georg Rätschen der EK-Kinder mit der Jugend auf dem Turm
- FR 09.30 Georg Kinderkreuzweg
- FR 15.00 Wengen Karfreitagsliturgie — es singt das Scherer-Ensemble die „Sieben Worte“ von Heinrich Schütz
- FR 15.00 Georg Karfreitagsliturgie mit dem Vokal-Ensemble
- FR 18.00 Neu-Ulm,Innenstadt Italienischer Kreuzwegs-Prozession
- FR 19.00 Wengen Karmette
Aktion: Friedenslicht
In der Fastenzeit liegen in St. Georg und St. Michael zu den Wengen Kerzen mit einem Friedensgebet bereit, die Sie mit nach Hause nehmen können oder jemanden damit beschenken können.
Besondere Gottesdienste für Kinder und Familien
Zum Gottesdienst an Palmsonntag um 10.30 Uhr und zur Lichtfeier am Karsamstag um 17 Uhr laden wir besonders die Kinder und Familien ein. Beide Gottesdienste werden von der Orffgruppe mitgestaltet.
Hauskommunion
Mir, dem Pfarrer, und meinem Team ist es wichtig, dass niemand von Ihnen in der österlichen Zeit auf die Kommunion verzichten muss. Alle unter Ihnen, die wünschen, dass wir die Heilige Kommunion zu Ihnen nach Hause bringen, bitten wir, sich in einem unserer Pfarrbüros zu melden. Gerne stehen wir auch für ein seelsorgerliches Gespräch oder ein Beichtgespräch zur Verfügung.
Impuls zum Kreuzweg von Wilhelm Geyer
In der Fastenzeit stellen wir Teile eines Kreuzweges von Wilhelm Geyer in der Wengenkirche aus. Texte zum Betrachten des Kreuzweges liegen in der Kirche aus. Im Anschluss an die Gründonnerstagsliturgie laden wir um 20.00 Uhr zu einer gestalteten Anbetungsstunde zu den Kreuzwegstationen von Wilhelm Geyer ein. Michael Geyer, Sohn des Künstlers, wird in die Stationen einführen. Wir hören geistliche Lieder vorgetragen von Christel Mayr begleitet von Akkordeon, Klarinette und Klavier sowie meditative Texte und Gedichte.
Kontakt über Ostern
14.-18. April Kontakt und Seelsorgetelefon 0731/63530 19.-22. April Pfarrbüro Georg 0731/153870 (zu den üblichen Öffnungszeiten)
23.-24. April Kontakt- und Seelsorgetelefon 0731/63530
16. April Karsamstag/Osternacht
SA 09.00 Wengen Beichtgelegenheit
SA 17.00 Georg Österliche Lichtfeier für Familien
SA 20.00 Georg Osternacht (Segnung der Osterspeisen) – Chorknaben
SA 21.00 Wengen Ostemacht — Vokalensemble (Segnung der
Osterspeisen)
17. April Ostersonntag — Hochfest der Auferstehung des Herrn
SO 09.00 Wengen Eucharistiefeier (Segnung der Osterspeisen)
SO 10.30 Georg Feierliches Osterhochamt (Segnung der Osterspeisen) —Chorensemble
SO 18.45 Wengen Feierliche Ostervesper mit Schola Gregoriana
18. April Ostermontag
MO 09.00 Wengen Eucharistiefeier mit dem Wengenchor
MO 10.30 Georg Eucharistiefeier